Der Mensch: Der Kreislauf Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Der Mensch: Die Atmung Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Der Mensch: Der Bewegungsapparat Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Der Mensch: Das Verdauungssystem Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Der Mensch: Gehirn und Nervensystem Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Der Mensch: Das Hormonsystem Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Der Mensch: Das Immunsystem Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Der Mensch: Das Exkretionssystem Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Klassische Genetik Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Funktionelle Anatomie Am Beispiel körperlicher Höchstleistungen von Sportlern wird die menschliche Anatomie anschaulich und spannend vorgeführt. Das Körperinnere...
Der Mensch: Sinnesorgan Ohr Animationen zeigen den Aufbau und wie das Ohr die Schallwellen aufnimmt und zu neuronalen Reizen umwandelt. Erläutert werden auch Schwerhör...
Grundlagen der Neurophysiologie Ausgehend von einem jungen Fussballspieler wird die Frage nach dem Ablauf der nervösen Kommunikation gestellt. Ein einfaches Experiment die...
Ein Leben entsteht - Zeugung - Entwicklung - Geburt Dieser Film zeigt die Entstehung eines Menschen vom Eisprung bis zur Geburt.Beeindruckende Bilder dokumentieren die Vereinigung von Samenze...
Geburt des Gehirns Neues Leben entsteht. Ein Mensch wird geboren. Doch wie weit ist sein Gehirn bereits entwickelt? Was passiert während der Embryonalphase im...
HIV und AIDS - Virologie und Immunologie HIV und AIDS - eine Krankheit, die im Laufe der Jahre bereits Millionen von Todesopfern forderte. 20 Jahre nach der Entdeckung des Virus un...
Säugetiere Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Amphibien Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Reptilien Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Die faszinierende Welt der Insekten Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Die Grille Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Systematik der Tiere Dieser Film bietet mit anschaulichen Bildern einen grundlegenden Überblick über die verschiedenen Gruppen im Tierreich. In kontinuierlicher...
Fortpflanzung und Entwicklung bei Wirbeltieren II Wie pflanzen sich Hirsche fort? Gibt es eine Rangordnung bei der Begattung? Wie entsteht aus einem befruchteten Hühnerei, aus Keimscheibe, ...
Der Stoffwechsel der Tiere - Die Atmung Wie atmet ein Fisch oder eine Heuschrecke, wie ein Frosch oder Hase? Welche Aufgaben haben die Atmungsorgane und wie sind sie aufgebaut? Di...
Metamorphosen - Verwandlungskünstler im Tierreich Zu den Wundern der Natur gehört die Metamorphose. Der Film beschreibt verschiedene Arten der Metamorphose an den Beispielen Heuschrecke, Li...
Klonen - Wie Dolly unsere Welt veränderte Im Februar 1997 präsentierten schottische Wissenschaftler das erste geklonte Säugetier. Das Schaf Dolly, das aus einer Körperzelle eines er...
Die Systematik der Pflanzen - Eine Einführung In der Natur gibt es eine verwirrende Vielfalt von Pflanzen: mikroskopisch kleine bis zu mehreren Metern hohe, Pflanzen mit sehr unscheinba...
Fortpflanzung und Entwicklung von Blütenpflanzen Brachland und unbewirtschaftete Flächen werden in kurzer Zeit von unterschiedlichen Pflanzen überwuchert. Vor allem Blütenpflanzen wie Kami...
Fortpflanzung und Entwicklung blütenloser Pflanzen Farne, Moose, Schachtelhalme und Algen - diese Pflanzen sind in der Natur weit verbreitet. Eine Besonderheit haben sie alle gemeinsam - sie...
Wasserkünstler - Der Wasserhaushalt der Pflanzen In der Einführung zeigt der Film die Bedeutung des Wassers für Pflanzen auf. Dann geht er auf die unterschiedlichen Möglichkeiten der Wasse...
Fotosynthese Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Die Zelle - Baustein des Lebens Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Meiose - Stadien der Reifeteilung Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Embryonalentwicklung Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Die Welt der Bakterien Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Die Welt der Viren Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Systematik der Lebewesen - ein Überblick Auf unserer Erde existieren Millionen unterschiedlicher Lebewesen. Schon früh haben Wissenschafter versucht, die verschiedenen Arten aufgru...
Protozoen - Aus der Welt der Einzeller Protozoen haben sich auf erstaunliche Art und Weise ihren Lebensräumen angepasst und unterscheiden sich erheblich in Aufbau und Lebensweise...
Grundlagen der Zytologie - Strukturen und Funktion von Zellen Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Zellforschung und der Zelltheorie wird auf den Unterschied zwischen Prokaryoten (z. B. B...
Zellatmung - Energiegewinnung durch Glykolyse, Citratzyklus und Atmungskette Leben braucht Energie: Energie zur Fortbewegung, zur Reproduktion oder zum Wachstum. Die Energie, die wir benötigen, ist in unserer Nahrung...
Grundlagen der Molekulargenetik Die Bedeutung der genetischen Information wird anhand eines Experimentes verdeutlicht: Durch Austausch eines Zellkerns erhalten Albinomäuse...
Abenteuer genetischer Code Das eher trockene Thema der molekularen Vererbung wird hier in Zeichentrick-Darstellung spannend und anschaulich umgesetzt. Ausgehend von d...
Schlüssel zur genetischen Vielfalt - Meiose, Crossingover, Mutationen Jeder Mensch ist einzigartig: Trotz vieler Gemeinsamkeiten mit Eltern und Geschwistern ist er doch durch seine ganz persönlichen Eigenschaf...
Pasteur & Co - die Entdeckung der Krankheitserreger Lange kämpften die Menschen ohne grosse Erfolge gegen die unzähligen Krankheiten, die ihr Leben bedrohten. Das Video blickt zurück auf die ...
Der Lebenszyklus von Bäumen - Ökologie des Waldes Bäume spielen im Gefüge der Natur eine besondere Rolle. Sie produzieren den für Lebewesen wichtigen Sauerstoff, beeinflussen das Klima und ...
Die Galapagos-Inseln - Evolution, Ökosystem, Umweltprobleme Auf den Galapagos-Inseln entwickelte sich, abgeschlossen vom Rest der Welt, ein einzigartiges Ökosystem. Das Video beschreibt mit faszinier...
Die Biosphäre - Stoffkreislauf, Energiefluss und Nahrungsketten Unsere Erde ist ein einzigartiger Planet. Die Bedingungen der Erdbiosphäre ermöglichen die Existenz von Leben.Das Video beschreibt und erkl...
Zurück zur Erde - Der Stoffkreislauf im Wald Bäume sind in der Lage, aus Wasser, Sonnenlicht, Kohlenstoffdioxid und Mineralien alle Substanzen aufzubauen, die sie für ihre Entwicklung ...
Der Wasserkreislauf in der Natur Das Wasser unseres Planeten Erde ist in ständiger Bewegung. Jeder Tropfen Wasser zirkuliert im natürlichen Kreislauf, wobei die Sonne die n...
Kohlenstoff - ein natürlicher Kreislauf Das Element Kohlenstoff ist Bestandteil unzähliger Verbindungen. Man findet Kohlenstoff nicht nur in allen Lebewesen, sondern auch in fossi...
Die tropischen Regenwälder Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Ökosystem See Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Unsere Atmosphäre in Gefahr Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Stromerzeugung Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Optik, Licht und Farbe Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Membranpotenziale Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...
Magnetismus - Pole, Felder, Kräfte Unsichtbare Kräfte ziehen metallische Gegenstände an. Was steckt dahinter? Wie unterscheiden sich Stoffe, die magnetisch angezogen werden, ...
Der Schall - Geräusche, Töne, Klänge Überall sind wir von Geräuschen und Klängen umgeben. Obwohl sie ganz unterschiedlich sind, haben alle Schallquellen etwas gemeinsam. Was is...
Aggregatzustände - fest, flüssig, gasförmig In elementarer Weise werden die ersten Schritte auf dem Weg zum Verständnis physikalischer und chemischer Prozesse vorgestellt. Was versteh...
Kunststoffe - Polymerisation Viele Dinge des täglichen Lebens bestehen aus Kunststoffen, die auch als Polymere bezeichnet werden. Was sind Monomere? Wie verbinden sie s...
Geschichte der Computer Die DVD beinhaltet in kurzen, anschaulichen Sequenzen das Wichtigste zum Thema. Der Film kann als Ganzes oder kapitelweise angewählt werden...