Die Kunst des Zeichnens - Menschen Mit dem Band „Die Kunst des Zeichnens - Menschen“, der sich ausschliesslich diesem Thema widmet, werden Sie wundervolle Ergebnisse erzielen...
Die Kunst des Zeichnens - Natur Die Schönheit der Natur gekonnt aufs Blatt zu bannen ist der Wunsch vieler Hobbyzeichner. Die wichtigsten Grundlagen und erste Motive werde...
Die Kunst des Zeichnens - Tiere Tiere zeichnen leicht gemacht. Wenn Sie gerne Tiere zeichnen, haben Sie sich ein wunderbares Gebiet ausgesucht! Tiere sind nicht nur botani...
new Einfach gezeichnet In jedem von uns schlummert ein Künstler. Es brauch nur einen kleinen Anstoss. Dieses Buch zeigt Ihnen eine sehr einfache und effiziente Me...
Kinder gestalten die vier Jahreszeiten Die Idee zu diesem Buch ist aus einem Projekt in einer Primarschule zur Gestaltung einer Pausenhalle entstanden.Dabei sollten viele Einzelt...
Katzen, Kater, Katzenkinder Alle Kinder lieben Katzen und haben viel Freude bei der Gestaltung ihrer Lieblingskatze. Diese Freude spiegelt sich in allen 17 Gestaltungs...
Tiere aus Afrika In diesem Buch finden Sie Hintergrundinformationen zu Afrikas Tierwelt sowie unterschiedliche methodische Herangehensweisen und Einstiegsmö...
Grafische Techniken Unter Grafik versteht man einen sehr grossen Bereich der Bildenden Kunst. Für die Grundschule eignen sich die 15 vorliegenden Arbeitsvorsch...
bestseller Farbstifter Zwei erfahrene Lehrerinnen- und Lehrerbildner mit langjähriger eigener Schulpraxis laden im Farbstifter dazu ein, mit allen Sinnen und in e...
Atelier Caran d'Ache Farbentipps und Gestaltungstricks in Fülle, Rezepte für die ersten Kunst-Experimente. Wissenswertes zur Herstellung von Malfarben und deren...
Kreativblöcke Kreativbücher mit 40 Motiven zum Kolorieren auf hochwertigem Zeichenpapier, bei dem die Farben nicht durchschlagen. Die spezielle Blockleim...
Anregungen für den Kunstunterricht ab Klasse 5/6 Im Fach bildnerisches und technisches Gestalten ist auf der Mittelstufe ein hohes Mass an Flexibilität und Sensibilität bei der Unterrichts...
Anregungen für den Kunstunterricht ab Klasse 7/8 Neue Erfolgserlebnisse im Unterricht! Die Mappe 7/8 bietet drei gehaltvolle Impulse.Erstens: Kurzinformationen für den «normalen Unterricht...
Anregungen für den Kunstunterricht ab Klasse 9/10 Die Berufswelt rückt näher. Neue Perspektiven bereiten auf diesen Schulabschnitt vor, so z.B. enthält die Kunstmappe die Darstellung von te...
Kunst & Natur Kinder schauen berühmten Künstlern über die Schulter und begeben sich auf eine fantasievolle Entdeckungsreise. Mit kindgerechten Techniken ...
Grafik 1./2. Klasse Ran an den Stift - grafische Techniken sind sogar schon für Erst- und Zweitklässler ein äusserst spannendes Thema. Sie lassen die Linien ta...
Grafik 3./4. Klasse Wellen, Kreise, Muster – mit der Linienwerkstatt gelingt der Zeichenunterricht kinderleicht aus dem Handgelenk. Kreative Experimente mit Fo...
Malen mit Erdfarben Farben aus der Erde benutzen, das Suchen und Sammeln von Materialien, die bemalt oder gestaltet werden, sich künstlerisch mit Inhalten befa...
Farbe im Kunstunterricht 1./2. Klasse Jetzt wird’s bunt. Hier lernen Erst- und Zweitklässler den Umgang mit Pinsel und Farben. Im Nu gestalten sie Farbflächen, Formen, Figuren u...
Farbe im Kunstunterricht 3./4. Klasse Lassen Sie die Farben tanzen! Hier lernen Dritt- und Viertklässler Farben ausdruckstark einzusetzen. Im Nu zaubern sie durch verschiedene M...
Märchen und Spiele Sechs Gestaltungs- und Spielideen zu Märchen der Gebrüder Grimm. Bei der Gestaltung der Spiele steht das bildnerische Werk des Kindes im Vo...
Kinder gestalten Märchen Erstaunlich ist, wie schon ganz kleine Kinder auf Geschichten versessen sind, egal ob «wahr» oder «unwahr» und mit Begeisterung lauschen. D...
Malprozesse in der Erlebniswelt des Kindes Farbe als Urphänomen in der kindlichen Erlebniswelt - ihre Wirkung und Ausdrucksmöglichkeiten in der bildnerischen Entfaltung zeigen die pr...
Drachen, Monster, Ungeheuer Ich sehe was, was du vielleicht anders siehst? Die Vorstellungen von bösen Ungeheuern, unheimlichen Monstern aber auch von Drachen die Glüc...
Kinder gestalten Bewegung Mit Bewegung geht alles besser! Bei Kindern sehr beliebte Freizeitaktivitäten die geprägt sind von diversen Sportdisziplinen, rasanten Bewe...
Techniken mit Wachskreiden Um den Schülerinnen und Schülern Spass am Unterricht und Freude an den Farben und deren Anwendung zu bieten sowie Lehrpersonen Möglichkeite...
Nass-in-Nass-Malerei Sanfte Farbübergänge, Strukturen von ineindander geflossener Farbe, leuchtende Farben. Für Kinder im Grundschulalter eignet sich die Aquare...
Grundkurs Deckfarben Dieser Lehrgang für die Lehrperson ist im Unterricht sofort einsetzbar. Lernziel ist der Umgang mit dem Deckfarben-Malkasten, mit Pinsel un...
Deckfarben II Fortsetzung von Band I, Bestell-Nr. 07.29.704.Die Unterrichtsbeispiele in dieser Broschüre gehen vom Farbkreis nach Goethe - 3 Grundfarben...
Befreiende Verfahren I Der Begriff «Befreiende Verfahren» stammt vom Künstler Max Ernst. Er bezeichnete damit künstlerische Techniken (Verfahrensweisen), in denen...
Befreiende Verfahren II Experimente und das Spiel mit dem Zufall stehen auch im zweiten Band «Befreiende Verfahren» im Mittelpunkt, gefördert wird jedoch in besond...
Bildbetrachtung I Das Ziel dieser aktuellen Unterrichtshilfe ist, bereits die Grundschulkinder in das richtige Sehen und Verstehen von Kunstwerken einzuführe...
Schüler-Kunstkarten-Satz zu Bildbetrachtung I Acht Karten im Format 20 x 21 cm für die Schülerhand mit den Werken der in Bildbetrachtung I vorgestellten Künstler. Mit Angabe der Origina...
Bildbetrachtung II Acht Meisterwerke von Wassily Kandinskiy, Franz Marc, Hans Baldung Grien, Gabriele Münter, Victor Vasarely, Marino Marini, Paul Klee und ei...
Schüler-Kunstkarten-Satz zu Bildbetrachtung II Acht Karten im Format 20 x 21 cm für die Schülerhand mit den Werken der in Bildbetrachtung II vorgestellten Künstler. Mit Angabe der Origin...
Freiarbeitskarten Grafik G13 - 24 Vertiefende Kenntnisse im Bereich «Grafik» erhalten Schüler in zwölf Arbeitskarten mit dem Schwerpunkt «Kontraste». Im Vordergrund steht de...
Freiarbeitskarten Farbe F 1 - 12 Durch zwölf aufeinander aufbauende Arbeitskarten lernen Kinder selbständig die Grundlagen des Gestaltungsbereichs «Farbe» mit Deckfarben ke...
Freiarbeitskarten Farbe F 13 - 24 Mit zwölf weiteren Freiarbeitskarten vertiefen die Schüler ihre Grundlagen im Bereich «Farbe» mit Deckfarben.
Freiarbeitskarten Farbe F 37 - 48 Die Aufgaben sind leicht verständlich und bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln bearbeitet werden. Mit der kleinen Malschule entw...
Freiarbeitskarten Farbe F 49 - 60 Diese zwölf Ausgaben bieten den Schülern Anregungen für Collagen mit unterschiedlichen Materialien, die die Deckfarbmalereien ergänzen.
Das kann ich allein! Sie suchen sinnvolle und kreative Aufgaben unterschiedlichen Umfangs, die Ihre Kinder allein bewältigen können? Da sind die 30 Freiarbeitsb...
Fingerstempeln Schöne bunte Fingerabdrücke werden mit ein paar einfachen Strichen zum Apfel, zum Velo, zum Auto oder zum Esel mit Karren usw. Liebevoll il...
Enkaustic Enkaustic, das ist die Kunst Bilder mit heissem Wachs zu malen. Entdecken Sie diese faszinierende Technik neu. Das Grundlagenwerk vermittel...
new Acrylic Pouring Eine faszinierende Farb-Giess-Technik führt zu tollen, überraschenden Ergebnissen. Das bunte Farbenspiel und die interessanten Oberflächene...
new Aquarell malen Dieses Buch hilft, Schritt für Schritt das eigene Aquarellwissen aufzubauen und das grundlegende Basiswissen der Aquarellmalerei zu vermitt...
new Bilderwelten Kommen Sie mit auf eine spannende Fotosafari, bei der die Kinder die Welt durch den Sucher ganz neu erleben. Sie lernen den Umgang mit der ...