
Das Begleitheft zu «Mit Milu ohrwärts» bietet eine Fülle an Hilfestellungen für die Lehrperson:
«Mit Milu ohrwärts» wird der weitgehend unsichtbare Prozess des Hörens beobachtbar und für den Kompetenzbereich «Hören» des Lehrplans 21 formativ und summativ beurteilbar.
Die Lese- und Schreibkompetenzen der Kinder ist nicht relevant, da sämtliche Aufgaben und Erklärungen über das Ohr erfolgen.
Der Kater Milu führt die Kinder durch das Heft und gibt ihnen Hinweise und Hilfestellungen.
«Mit Milu ohrwärts» fördert die Bereiche:
Das Hörportfolio eignet sich perfekt für eine breiten Individualisierung und Differenzierung im Unterricht.
Ermöglicht wird dies durch folgende Merkmale:
Als Lehrperson finden Sie zudem unter hoerkompetenz.ch folgende Zusatzmaterialien: