Vielseitig Rollen - Rollen und Fahren Basics Die Schülerinnen und Schüler lernen in einer geschützten und sicheren Umgebung, wie sie sich mit unterschiedlichen Rollgeräten bewegen könn...
new Sicher fahren - Rollen und Fahren Elements Das Thema Fahrradfahren nimmt im Lehrplan 21 einen grösseren Stellenwert ein als früher. Die wenigen praktischen Einheiten mit der Polizei ...
Koordinative Fähigkeiten – Basics Die koordinativen Fähigkeiten bilden die Grundlage jeder Bewegungssteuerung. Je grösser das koordinative Bewegungsrepertoire ist, desto lei...
Koordinative Fähigkeiten – Elements Die koordinativen Fähigkeiten bilden die Grundlage jeder Bewegungssteuerung. Je grösser das koordinative Bewegungsrepertoire ist, desto lei...
Kids Volley spielen - Volleyballfächer Basics Mit Kids Volley sammeln Kinder ab 5 Jahren auf einfache und spielerische Weise erste Erfahrungen mit der Sportart Volleyball. Auf ihrem Ler...
new Volleyball spielen - Volleyballfächer Elements Aufbauend auf den Fächer «Kids Volley spielen – Volleyballfächer Basics» werden die taktischen und technischen Volleyball-Grundlagen in vie...
Spielen lernen - Spielfächer Basic Das Thema «Spielen» ist aus dem Sportunterricht nicht wegzudenken. Auf allen Stufen gilt es, die Spielfähigkeiten und -fertigkeiten gezielt...
Zusammen spielen - Spielfächer Medium Das Thema «Spielen» ist aus dem Sportunterricht nicht wegzudenken. Auf allen Stufen gilt es, die Spielfähigkeiten und -fertigkeiten gezielt...
Im Team spielen - Spielfächer High Für vier verschiedene Niveaus und Schulstufen sind zum «Spielen» Lernmedien in Fächerform erschienen.KapitelDribbeln + TäuschenWerfen/Schie...
Anders spielen - Spielfächer Top Für vier verschiedene Niveaus und Schulstufen sind zum «Spielen» Lernmedien in Fächerform erschienen.Kapitel Koordinativ zaubernSchnell Rau...
Geräteturnen - Geräteturnfächer Basics Das Turnen an Geräten kräftigt den Körper ganzheitlich und fördert die koordinativen Fähigkeiten. Drei Fächer bilden eine Aufbaureihe für d...
Geräteturnen - Geräteturnfächer Elements Das Turnen an Geräten kräftigt den Körper ganzheitlich und fördert die koordinativen Fähigkeiten. Drei Fächer bilden eine Aufbaureihe für d...
Geräteturnen - Geräteturnfächer Specials Das Turnen an Geräten kräftigt den Körper ganzheitlich und fördert die koordinativen Fähigkeiten. Drei Fächer bilden eine Aufbaureihe für d...
Lernkontrollen Geräteturnen - Begleitbroschüre mit Elementlisten Die Lernkontrollen sind als Ergänzung zur Fächerreihe Geräteturnen gedacht. Die Lernenden wählen aus verschiedenen Schwierigkeitsgraden Ele...
Lernkontrollen Geräteturnen - Elementlisten Die Lernkontrollen sind als Ergänzung zur Fächerreihe Geräteturnen gedacht. Zum Originalset (20.186)gehört eine Begleitbroschüre und 18 Ele...
Im Freien - Outdoorfächer Basic Kinder im Unterstufenalter haben ein grosses Bewegungsbedürfnis. Die sinnvolle Beschäftigung im Freien während der Pause, aber auch in der ...
Im Freien - Outdoorfächer Medium Auf der Mittelstufe sind bewegungsintensive Spiele gefragt. Die Schulung der koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten ist sehr wichtig un...
Im Freien - Outdoorfächer High Jugendliche im Oberstufenalter sind vor allem für neue Trends zu begeistern. Im Fächer sind unter anderem Formen aus den Bereichen Inline-S...
Laufen - Springen - Werfen: Leichtathletikfächer Basics Laufen - Springen - Werfen sind Bewegungsgrundformen, die im Sportunterricht in unzähligen Variationen vorkommen. Wer diese Grundfertigkeit...
Laufen - Springen - Werfen: Leichtathletikfächer Elements Laufen - Springen - Werfen sind Bewegungsgrundformen, die im Sportunterricht in unzähligen Variationen vorkommen. Wer diese Grundfertigkeit...
Laufen - Springen - Werfen: Leichtathletikfächer Experts Laufen - Springen - Werfen sind Bewegungsgrundformen, die im Sportunterricht in unzähligen Variationen vorkommen. Wer diese Grundfertigkeit...
Schwimmen lernen - Schwimmfächer Basics Gut und sicher Schwimmen ist eine grundlegenden Fähigkeit, die im Kindesalter erworben werden soll. Der Unterricht stellt an die Lehrperson...
Richtig schwimmen - Schwimmfächer Elements Wenn die Kernbewegungen des Schwimmens beherrscht werden, sind die Voraussetzungen gegeben, die eigentlichen Schwimmstile zu erlernen. Auf ...
Fussball in der Schule Das Erlernen und Üben von fussballtechnischen Fertigkeiten und Fähigkeiten im Sportunterricht wird dank der stufenübergreifenden Unterricht...
Kin-Ball Kin-Ball, das Spiel mit drei Mannschaften. Der Fächer erklärt die Spielidee und bietet einen systematischen Aufbau mit Übungs-, Spiel- und ...
Rückschlagspiele in der Schule Die vier Rückschlagspiele Badminton, Tennis, Tischtennis und Squash haben viele Gemeinsamkeiten. In der Schule lassen sich diese Spiele tra...
Lernen in Bewegung - Fächer Der Fächer gibt Rezepte, wie Lernen in Bewegung in den täglichen Unterricht erfolgreich eingebaut werden kann. Das Einstiegskapitel «Aktivi...
Lernen in Bewegung - DVD Primarlehrer Eduard Buser, Biberist, liess viele Jahre bewegte Unterrichtssequenzen in den Schulalltag einfliessen. Die DVD dokumentiert di...
Lernen in Bewegung - Bundle Der Fächer Lernen in Bewegung und die DVD sind zu einem Spezialangebot vereint. Der Fächer gibt Rezepte, wie Lernen in Bewegung erfolgreic...
Musik und Bewegung Gefühle und Stimmungen zeigen sich in der Körpersprache. Den bewussten Umgang mit dem Körper lernen die Kinder, indem sie die Bewegungsmögl...
Musik und Rhythmus Am Puls des Lebens: Der Herzschlag ist der «Urpuls», der uns immer begleitet. Stimmungen verändern den Puls. Musik ist ebenfalls pulsig. Da...
Musik und Sprache Gedichte rhythmisch lesen, mit Tönen Stimmungen ausdrücken, sich als Komponistin fühlen und Möglichkeiten finden, die eigenen Vorstellungen...
Musik und Malen Die Übungen auf den Fächerkarten geben Ideen, wie Musik in Bilder und Bilder in Musik umgesetzt werden können. Das Repertoire der Bildsprac...
Musik und ... - Begleit-DVD Die Begleit-DVD enthält Filme von der praktischen Umsetzung aller vier Fächer Musik und.... Ausserdem sind Hilfen, Raster und Texte als Wor...
Mit Unterschieden spielen - Themenfächer Sport - Behinderung - Inklusion Integration von Menschen mit Behinderungen ist ein Prozess, den es im gemeinsamen Tun auszuhandeln gilt. Bewegung und Sport bietet dabei ei...
Giocare con le differenze - Schede tematiche sport - andicap - integrazione Obiettivi delle schede tematicheTrovare l'interazione con il compagno attraverso la relazione reciprocaSperimentare nouvi movimenti attrave...
Im Wasser - Themenfächer Sport und Behinderung Im Alltag begegnen Menschen mit einer Behinderung vielfältigen Hindernissen. Das Element Wasser bietet die grosse Chance, sich hilfsmittelf...
In acqua - Schede thematiche sport et andicap Obiettivi delle schede tematiche «In acqua»Mostrare le molteplici possibilità dello stare in acqua per lepersone con andicapIllustrare le c...
Auf Schnee und Eis - Themenfächer Sport und Behinderung Schneesport mit behinderten Menschen braucht eine spezielle Vorbereitung. Das erste Kapitel zeigt die Merkpunkte zu verschiedenen Behinderu...
Sulla neve e sul ghiaccio - Schede thematiche sport et andicap Schneesport mit behinderten Menschen braucht eine spezielle Vorbereitung. Das erste Kapitel zeigt die Merkpunkte zu verschiedenen Behinderu...
Sportspiele mit Handicap - Spielfächer Sport - Behinderung - Inklusion Die grossen Teamsportarten Handball, Fussball, Basketball, Unihockey und Volleyball sowie Rückschlagspiele sind auch bei Menschen mit einer...
Giocare con andicap - Schede di gioco sport - andicap - integrazione Die grossen Teamsportarten Handball, Fussball, Basketball, Unihockey und Volleyball sowie Rückschlagspiele sind auch bei Menschen mit einer...
Im Freien mit Handicap - Outdoorfächer Sport - Behinderung - Inklusion Sport und Spiel im Freien ist ideal, um Inklusion praktisch zu leben. Im Fächer werden viele bekannte, aber auch neue Spiele für unterschie...
All'aperto con andicap - Schede outdoor sport - andicap - integrazione Sport und Spiel im Freien ist ideal, um Inklusion praktisch zu leben. Im Fächer werden viele bekannte, aber auch neue Spiele für unterschie...